Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unholde, Elfen, Geister und Trolle
#11
Wunderbar neblige Tage gibt’s auf Island ja das ganze Jahr über. Und wenn der Nebel so durch die Mulden und Täler wabert, oder langsam die kleinen Hügel in Rangárþing ytra zudeckt, dann ist es Zeit für eine kleine Geistergeschichte ...
Kennt ihr das, wenn man ganz leise in ein Mikrofon sprecht? Die Stimme klingt dann ganz warm und vertrauensvoll - so wie wenn Elvis „Love me tender“ singt. Bedächtig, fast langsam. Die Stimme brauchen wir jetzt in unserem Kopf. Nur ein bisschen heiser ist sie.

[Bild: 39759642vh.jpeg]

Es war kurz nach der Jahrtausendwende. Wahrscheinlich im Sommer zweitausendundzwei. Ein kleines Stück südlich vom Þjófafoss, rechts der Þjórsá, bewirtschaftete der Bauer Daníel Magnússon den kleinen Hof Akbraut í Holtum. Einmal, will Daníel mit seinem Hund die Kühe aus dem Kuhstall holen und auf die Weide treiben. Dieser Stall ist ein großes Gebäude links vom Haus, an den sich noch eine Rundhalle anschließt. Nicht weit vom Gehöft, fünfzig Meter vielleicht, erhebt sich ein felsiger Hügel. Eine Elfenburg, wie sie nicht nur in diesem Landesteil üblich ist. Daníel will also grade eben die Kühe aus dem Stall holen als er eine große Unruhe im Kuhstall bemerkt. Er ruft seinen Hund herbei, der gehorcht aber erstaunlicher Weise nicht, und wie sich der Bauer umdreht, sieht er wie sein Hund in einer plötzlich aufziehenden riesigen Nebelbank verschwindet. Das Tier ist vom Nebel völlig verschluckt und kein Mucks ist mehr zu hören. Da plötzlich! Die Unruhe im Stall bricht wieder los - Daniel fährt herum - und alle Kühe stürmen wie von Sinnen aus dem Stall - vollführen Bocksprünge und Schreien als wären sie verrückt geworden und verschwinden schließlich auch im Nebel. Jetzt will unser Bauer Daníel aber Wissen was da im Stall wohl vor sich geht. Vorsichtig und bedächtig tritt er ein - nichts. Als er nicht ganz die Mitte des Futtergangs erreicht hat ist als würde ihm Eiskaltes Wasser ins Gesicht gespritzt. Er zögerte. Ein paar Schritte weiter wird alles um ihn herum immer enger. Noch heute erzählt er es habe sich angefühlt als wäre er hunderte Meter tief unter Wasser gefangen. Er kann nicht mehr atmen und muss aus dem Stall flüchten.
Draußen kommt er nahe des Elfenhügels zu stehen und kommt wieder zu Atem. Da spürt er auf einmal eine unsichtbare Hand auf seiner Schulter und hört eine Stimme die sagt: „Sei still. Du wirst angegriffen. Es versucht Dich zu töten.“
Die Geschichte hat Daníel später einem Seher erzählt. Dieser sagte ihm, es müsse sich um einen eifersüchtigen Spuk gehandelt haben, der neidisch auf Daníels schöne Kühe war.
Weder die Kühe noch der Hund wollten sich jemals zu den Vorkommnissen äußern.
Das ganze Geschehen um diese Heimsuchung von vor fast zwanzig Jahren erhielt diesen Sommer neue Brisanz. Da die Häuser abgerissen werden sollten wurde - nur um auf Nummer Sicher zu gehen - vor Beginn der Arbeiten ein zauberkundiger Priester zu einer Geisteraustreibung bestellt. Den Exorzismus hat RÚV mit einem Kamerateam begleitet.
Wollen wir hoffen das die Geister für immer verbannt und nicht nur vertrieben sind.
Wenn ihr jetzt in der dunklen Jahreszeit draußen unterwegs seid nehmt euch also vor Nebel in acht - man weiß nie wer oder was sich darin verbirgt. Besonders nicht am Abend vor Allerheiligen. Denn jeder weiß, dass grade in dieser Nacht die unruhigen Seelen ihr Unwesen treiben. Hoffentlich sind sie nicht neidisch auf Dich.

Happy Hallóvín!
Glukáf, Helge
Zitieren
#12
Nette Geschichte und vor allem ein tolles stimmungsvolles Bild!  Heart Cool Danke, Helge!


Ich glaube, der Geist, der in diesem Jahr, ob mit oder ohne Nebel, die Menschen in Unruhe versetzt und den Verstand raubt, heißt Corona- Und der treibt sich leider nicht nur in der Nacht vom Reformationstag auf Allerheiligen rum ...  Angry
Hab Island im  Heart, ob es stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Zitieren
#13
Jetzt mal ohne Flachs; der Hügel der in der Bildmitte im Hintergrund durch den blauen Dunst lugt, dass ist der Búrfell neben der Þjórsá. Der Hof Akbraut liegt (ein ganzes Stück) hinter dem Hügel vorne links im Bild. Die Nebelbank aus der Geschichte wird nicht viel anders ausgesehen haben als die vom Foto - ist also der originale Geisternebel - huuuhuuu Smile
Glukáf, Helge
Zitieren
#14
[Bild: 39483877vr.jpg]

Steinahellir liegt direkt an der Ringstraße unterhalb des Eyjafjallajökull. Selbstverständlich wohnt hier Huldufólk aber auch Widergänger gehen hier gerne um. Es ranken sich zahllose Geistergeschichten um diese Höhle und hier ist eine davon …
Der Bauer Jón Jónsson passierte Steinahellir im Jahr 1870, als es stockdunkel war.  Plötzlich tauchte ein Geist auf und versperrte ihm den Weg.  Jón zog ein Taschenmesser heraus und drehte die Klinge nach hinten, also auf sich selbst, da Geister alles umdrehen. Dadurch gab der Geist nach und Jón konnte seine Reise fortsetzen. Ich hoffe niemand von euch muss jemals diesen Trick anwenden. Wenn ihr heute Nacht noch vor die Tür müsst gebt auf euch acht und haltet eich von dunklen Gestalten fern.
Und auch in diesem Jahr wünsche ich allen Happy Hallóvín Wink
Glukáf, Helge
Zitieren
#15
Hallo Helge, schön dich mal wieder hier rumgeistern zu sehen! islandwinke
Láttu drauma þína rætast Wink
Zitieren
#16
Hallo Helge,

schön wieder etwas von Dir zu Lesen.....nette Geschichte werd ich mir merken , falls mal ein Geist meinen Weg kreuzt... Big Grin
          In einem Adler steckt die ganze Weisheit der Welt
Zitieren
#17
Fyrsti vetrardagur, der erste Wintertag, dieses Jahr der 22. Oktober, soll das Halloween der Vikinger gewesen sein. Genau die richtige Zeit für unheimliche Geschichten. Ich habe lange überlegt ob ich dieses Jahr eine Geschichte von Seltjarnarnes, dem Walfjord, dem Lagarfljót oder sonstwo aus den Ostfjorden erzähle. Am Ende habe ich das Foto entscheiden lassen
[Bild: 44620211rf.jpeg]
und erzähle eine Geschichte von Skaftafell, die so aber überall auf Island spielen könnte.

Zwei Freunde sind zum Moos sammeln im Hochland unterwegs. Nachts verlässt einer überstürzt das Zelt. Der andere wird wach und läuft seinem Freund nach. Der andere ist aber viel zu schnell und der Verfolger verliert seinen Freund aus den Augen, was er aber sieht ist ein Trollweib auf einem entfernten Hügel und es sieht so aus als zöge sie ein unsichtbares Seil, indem sie mal die eine, mal die andere Faust zur Brust führt. Tatsächlich ear das ein Trollzauber mit dem sie sich einen Mann fing. Der Mann kehrte allein zurück und konnte nicht viel mehr über den Verbleib seines Freundes berichten.
Ein später gingen Leute aus Skaftafell in derselben Gegend Moos sammeln und trafen dort den Verschwundenen wieder: Der war aber ganz verschlossen und sprach kaum ein Wort. Sie haben ihn dann gefragt ob er an Gott glaube und er soll „ja“ gesagt haben. Noch ein Jahr später trafen die selben Leute den Mann dort in den Bergen wieder. Da war er einem Troll schon richtig ähnlich und den Leuten war er fast ein bisschen unheimlich. Die Leute fragten in wieder woran er glaube aber der Mann sagte nichts. Im dritten Jahr trafen die Leute den Mann erneut. Da sah er ganz zum fürchten aus. Als die Leute ihn fragten woran er glaube sagte er „an trunt trunt und an die Trolle in den Bergen!“, dann lief er weg. Danach ging nie wieder jemand zum Moos sammeln in die Gegend und der Mann wurde nie wieder gesehen.

Na, glaubt ihr auch an die Trolle in den Bergen? … also ich tue es. Aber wie auch immer, falls ihr heute Nicht vor die Tür müsst, passt auf euch auf und lasst euch nicht vom wilden Troll fangen.
Happy Hallóvín! Wink
Glukáf, Helge
Zitieren
#18
Nun ist Halloween ja schon vorbei und ich habe Deine Geschichte erst heute gelesen.
Danke dafür und ich hoffe Dich hat kein wilder Troll gefangen. Big Grin 

LG Simone
          In einem Adler steckt die ganze Weisheit der Welt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste