Hier können wir wunderbar den Vögeln in die Kinderstube gucken.
![[Bild: 36363725vv.jpg]](https://up.picr.de/36363725vv.jpg)
Rita, Dreizhenmöwen, brauchen nur einen ganz kleinen Vorsprung in der Felswand,
![[Bild: 36363726fl.jpg]](https://up.picr.de/36363726fl.jpg)
... und Fýll, Eissturmvögel, beziehen gerne die begrünteren Plätzchen der Felsenklippen
![[Bild: 36363727zh.jpg]](https://up.picr.de/36363727zh.jpg)
Familie Skúfönd (Reiherente) auf einem kleinen Teich. Wie bei Enten so üblich ist auch hier Mama Ente alleinerziehend.
![[Bild: 36363728se.jpg]](https://up.picr.de/36363728se.jpg)
![[Bild: 36363842mm.jpg]](https://up.picr.de/36363842mm.jpg)
![[Bild: 36363843vu.jpg]](https://up.picr.de/36363843vu.jpg)
Die meisten Dreizehenmöwen haben schon 1-2 Küken, viele noch sehr flauschig, bei anderen wachsen schon Federn durch den Flaum...
![[Bild: 36363844qp.jpg]](https://up.picr.de/36363844qp.jpg)
![[Bild: 36363845hn.jpg]](https://up.picr.de/36363845hn.jpg)
und vereinzelt sind auch noch Eier in den Nestern.
![[Bild: 36363846wv.jpg]](https://up.picr.de/36363846wv.jpg)
![[Bild: 36363847at.jpg]](https://up.picr.de/36363847at.jpg)
Auf entfernteren Felsen sind Möwen, wahrscheinlich Mantelmöwen (Svartbakur) oder Heringsmöwen (Silamáfur) mit Kindern
und Kormorane (Dílaskarfur).
![[Bild: 36364013ih.jpg]](https://up.picr.de/36364013ih.jpg)
![[Bild: 36364014pw.jpg]](https://up.picr.de/36364014pw.jpg)
Nicht nur die Tierwelt ist vielfältig, die Pflanzenwelt ist es nicht minder
![[Bild: 36364269ny.jpg]](https://up.picr.de/36364269ny.jpg)
![[Bild: 36364270zz.jpg]](https://up.picr.de/36364270zz.jpg)
![[Bild: 36364271ss.jpg]](https://up.picr.de/36364271ss.jpg)
Maríuvöndur, Feld-Enzian
und Burnirót, Rosenwurz. Diese Pflanze ist zweigeschlechlich. Laut meinem Pflanzenbuch blühen die weiblichen Pflanzen rot, die männlichen gelb
![[Bild: 36364272dl.jpg]](https://up.picr.de/36364272dl.jpg)
![[Bild: 36364273so.jpg]](https://up.picr.de/36364273so.jpg)
Hundasúra, Sauerampfer im Moos oder zwischen Gras, echtem Labkraut (Gulmaðra), Grasnelken (Gelgingahnappur) und aufgeblasenem Leimkraut (Holurt)...
![[Bild: 36364274tp.jpg]](https://up.picr.de/36364274tp.jpg)
... oder dem Geröll am Strand.
![[Bild: 36363725vv.jpg]](https://up.picr.de/36363725vv.jpg)
Rita, Dreizhenmöwen, brauchen nur einen ganz kleinen Vorsprung in der Felswand,
![[Bild: 36363726fl.jpg]](https://up.picr.de/36363726fl.jpg)
... und Fýll, Eissturmvögel, beziehen gerne die begrünteren Plätzchen der Felsenklippen
![[Bild: 36363727zh.jpg]](https://up.picr.de/36363727zh.jpg)
Familie Skúfönd (Reiherente) auf einem kleinen Teich. Wie bei Enten so üblich ist auch hier Mama Ente alleinerziehend.
![[Bild: 36363728se.jpg]](https://up.picr.de/36363728se.jpg)
![[Bild: 36363842mm.jpg]](https://up.picr.de/36363842mm.jpg)
![[Bild: 36363843vu.jpg]](https://up.picr.de/36363843vu.jpg)
Die meisten Dreizehenmöwen haben schon 1-2 Küken, viele noch sehr flauschig, bei anderen wachsen schon Federn durch den Flaum...
![[Bild: 36363844qp.jpg]](https://up.picr.de/36363844qp.jpg)
![[Bild: 36363845hn.jpg]](https://up.picr.de/36363845hn.jpg)
und vereinzelt sind auch noch Eier in den Nestern.
![[Bild: 36363846wv.jpg]](https://up.picr.de/36363846wv.jpg)
![[Bild: 36363847at.jpg]](https://up.picr.de/36363847at.jpg)
Auf entfernteren Felsen sind Möwen, wahrscheinlich Mantelmöwen (Svartbakur) oder Heringsmöwen (Silamáfur) mit Kindern
und Kormorane (Dílaskarfur).
![[Bild: 36364013ih.jpg]](https://up.picr.de/36364013ih.jpg)
![[Bild: 36364014pw.jpg]](https://up.picr.de/36364014pw.jpg)
Nicht nur die Tierwelt ist vielfältig, die Pflanzenwelt ist es nicht minder
![[Bild: 36364269ny.jpg]](https://up.picr.de/36364269ny.jpg)
![[Bild: 36364270zz.jpg]](https://up.picr.de/36364270zz.jpg)
![[Bild: 36364271ss.jpg]](https://up.picr.de/36364271ss.jpg)
Maríuvöndur, Feld-Enzian
und Burnirót, Rosenwurz. Diese Pflanze ist zweigeschlechlich. Laut meinem Pflanzenbuch blühen die weiblichen Pflanzen rot, die männlichen gelb
![[Bild: 36364272dl.jpg]](https://up.picr.de/36364272dl.jpg)
![[Bild: 36364273so.jpg]](https://up.picr.de/36364273so.jpg)
Hundasúra, Sauerampfer im Moos oder zwischen Gras, echtem Labkraut (Gulmaðra), Grasnelken (Gelgingahnappur) und aufgeblasenem Leimkraut (Holurt)...
![[Bild: 36364274tp.jpg]](https://up.picr.de/36364274tp.jpg)
... oder dem Geröll am Strand.
![[Bild: 36364275ub.jpg]](https://up.picr.de/36364275ub.jpg)
Hab Island im
, ob es stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
