17.02.2020, 23:12
Reykhólar ist für mich das Vogelparadies. Der Vogelweg, der direkt am Campingplatz startet, ist schon wegen der Vegetation und der heißen Spots lohnend.
![[Bild: 37896688qa.jpg]](https://up.picr.de/37896688qa.jpg)
![[Bild: 37896689ea.jpg]](https://up.picr.de/37896689ea.jpg)
![[Bild: 37896690mj.jpg]](https://up.picr.de/37896690mj.jpg)
![[Bild: 37896691mk.jpg]](https://up.picr.de/37896691mk.jpg)
Auf dem Weg werde ich zunächst von Uferschnepfen begleitet.
![[Bild: 37896692vh.jpg]](https://up.picr.de/37896692vh.jpg)
![[Bild: 37896693bb.jpg]](https://up.picr.de/37896693bb.jpg)
![[Bild: 37896694no.jpg]](https://up.picr.de/37896694no.jpg)
![[Bild: 37896695nj.jpg]](https://up.picr.de/37896695nj.jpg)
![[Bild: 37896696yh.jpg]](https://up.picr.de/37896696yh.jpg)
Dann übernehmen die Regenbrachvögel die Bewachung.
![[Bild: 37896697sa.jpg]](https://up.picr.de/37896697sa.jpg)
![[Bild: 37896698de.jpg]](https://up.picr.de/37896698de.jpg)
![[Bild: 37896699ns.jpg]](https://up.picr.de/37896699ns.jpg)
![[Bild: 37896700dg.jpg]](https://up.picr.de/37896700dg.jpg)
![[Bild: 37896701xs.jpg]](https://up.picr.de/37896701xs.jpg)
![[Bild: 37896702vj.jpg]](https://up.picr.de/37896702vj.jpg)
Ganz in der Ferne entdecke ich die Silhouette – welchen Vogels? – erst auf dem Foto bin ich sicher, es ist ein Alpenschneehuhn. Bei meinem letzten Besuch wäre ich hier beinahe über eins gestolpert!
![[Bild: 37896704mp.jpg]](https://up.picr.de/37896704mp.jpg)
Am Langavatn tummeln sich jede Menge Rotschenkel ........
![[Bild: 37896705tp.jpg]](https://up.picr.de/37896705tp.jpg)
![[Bild: 37896708qh.jpg]](https://up.picr.de/37896708qh.jpg)
.....und Odenshühnchen
![[Bild: 37896709ot.jpg]](https://up.picr.de/37896709ot.jpg)
![[Bild: 37896688qa.jpg]](https://up.picr.de/37896688qa.jpg)
![[Bild: 37896689ea.jpg]](https://up.picr.de/37896689ea.jpg)
![[Bild: 37896690mj.jpg]](https://up.picr.de/37896690mj.jpg)
![[Bild: 37896691mk.jpg]](https://up.picr.de/37896691mk.jpg)
Auf dem Weg werde ich zunächst von Uferschnepfen begleitet.
![[Bild: 37896692vh.jpg]](https://up.picr.de/37896692vh.jpg)
![[Bild: 37896693bb.jpg]](https://up.picr.de/37896693bb.jpg)
![[Bild: 37896694no.jpg]](https://up.picr.de/37896694no.jpg)
![[Bild: 37896695nj.jpg]](https://up.picr.de/37896695nj.jpg)
![[Bild: 37896696yh.jpg]](https://up.picr.de/37896696yh.jpg)
Dann übernehmen die Regenbrachvögel die Bewachung.
![[Bild: 37896697sa.jpg]](https://up.picr.de/37896697sa.jpg)
![[Bild: 37896698de.jpg]](https://up.picr.de/37896698de.jpg)
![[Bild: 37896699ns.jpg]](https://up.picr.de/37896699ns.jpg)
![[Bild: 37896700dg.jpg]](https://up.picr.de/37896700dg.jpg)
![[Bild: 37896701xs.jpg]](https://up.picr.de/37896701xs.jpg)
![[Bild: 37896702vj.jpg]](https://up.picr.de/37896702vj.jpg)
Ganz in der Ferne entdecke ich die Silhouette – welchen Vogels? – erst auf dem Foto bin ich sicher, es ist ein Alpenschneehuhn. Bei meinem letzten Besuch wäre ich hier beinahe über eins gestolpert!
![[Bild: 37896704mp.jpg]](https://up.picr.de/37896704mp.jpg)
Am Langavatn tummeln sich jede Menge Rotschenkel ........
![[Bild: 37896705tp.jpg]](https://up.picr.de/37896705tp.jpg)
![[Bild: 37896708qh.jpg]](https://up.picr.de/37896708qh.jpg)
.....und Odenshühnchen
![[Bild: 37896709ot.jpg]](https://up.picr.de/37896709ot.jpg)
![[Bild: 37896710zq.jpg]](https://up.picr.de/37896710zq.jpg)