16.08.2019, 22:58
Weiter gehts zum Kaldalón. Dort stärken wir uns erst einmal beim Mittagspicknick für die anschließende Wanderung. Es wird die längste und spannendste des Urlaubs. Rund 4 Stunden werden wir unterwegs sein Richtung Drangjökull und wieder zurück zum Bus.
![[Bild: 36525835rv.jpg]](https://up.picr.de/36525835rv.jpg)
Markierte Wege gibt es nicht. Nur das Ziel vor Augen gibt die Richtung vor. Den Weg muss man sich selbst suchen.
![[Bild: 36525836vs.jpg]](https://up.picr.de/36525836vs.jpg)
![[Bild: 36525837yt.jpg]](https://up.picr.de/36525837yt.jpg)
Durch Wiesen und über das Geröll der Endmoräne.
![[Bild: 36525838iy.jpg]](https://up.picr.de/36525838iy.jpg)
![[Bild: 36525840hb.jpg]](https://up.picr.de/36525840hb.jpg)
Oft ist es feucht. Das Wollgras (Hrafnafífa) ist ein untrügliches Zeichen für eine nasse Wiese
![[Bild: 36525841nc.jpg]](https://up.picr.de/36525841nc.jpg)
![[Bild: 36525861cs.jpg]](https://up.picr.de/36525861cs.jpg)
Überall gibt es kleine und große Schönheiten zu entdecken: Grávíðir (Arktische Weide)
und tolle Steine
![[Bild: 36525862ta.jpg]](https://up.picr.de/36525862ta.jpg)
![[Bild: 36525864ry.jpg]](https://up.picr.de/36525864ry.jpg)
Wasserfälle und immer wieder Bächlein, die zu überqueren sind.
![[Bild: 36525865nd.jpg]](https://up.picr.de/36525865nd.jpg)
![[Bild: 36525866gp.jpg]](https://up.picr.de/36525866gp.jpg)
Wie Perlen glitzern die Wassertropfen im giftgrünen Moos. Sooo schön!
![[Bild: 36525868jg.jpg]](https://up.picr.de/36525868jg.jpg)
![[Bild: 36525870vk.jpg]](https://up.picr.de/36525870vk.jpg)
Eine Moosinsel mit Mýradúnurt (Sumpf-Weidenröschen) mitten in einem breiteren Bach.
Gelegenheiten die Trinkflaschen aufzufüllen gibt es unterwegs reichlich.
![[Bild: 36525871md.jpg]](https://up.picr.de/36525871md.jpg)
..
![[Bild: 36525835rv.jpg]](https://up.picr.de/36525835rv.jpg)
Markierte Wege gibt es nicht. Nur das Ziel vor Augen gibt die Richtung vor. Den Weg muss man sich selbst suchen.
![[Bild: 36525836vs.jpg]](https://up.picr.de/36525836vs.jpg)
![[Bild: 36525837yt.jpg]](https://up.picr.de/36525837yt.jpg)
Durch Wiesen und über das Geröll der Endmoräne.
![[Bild: 36525838iy.jpg]](https://up.picr.de/36525838iy.jpg)
![[Bild: 36525840hb.jpg]](https://up.picr.de/36525840hb.jpg)
Oft ist es feucht. Das Wollgras (Hrafnafífa) ist ein untrügliches Zeichen für eine nasse Wiese
![[Bild: 36525841nc.jpg]](https://up.picr.de/36525841nc.jpg)
![[Bild: 36525861cs.jpg]](https://up.picr.de/36525861cs.jpg)
Überall gibt es kleine und große Schönheiten zu entdecken: Grávíðir (Arktische Weide)
und tolle Steine
![[Bild: 36525862ta.jpg]](https://up.picr.de/36525862ta.jpg)
![[Bild: 36525864ry.jpg]](https://up.picr.de/36525864ry.jpg)
Wasserfälle und immer wieder Bächlein, die zu überqueren sind.
![[Bild: 36525865nd.jpg]](https://up.picr.de/36525865nd.jpg)
![[Bild: 36525866gp.jpg]](https://up.picr.de/36525866gp.jpg)
Wie Perlen glitzern die Wassertropfen im giftgrünen Moos. Sooo schön!
![[Bild: 36525868jg.jpg]](https://up.picr.de/36525868jg.jpg)
![[Bild: 36525870vk.jpg]](https://up.picr.de/36525870vk.jpg)
Eine Moosinsel mit Mýradúnurt (Sumpf-Weidenröschen) mitten in einem breiteren Bach.
Gelegenheiten die Trinkflaschen aufzufüllen gibt es unterwegs reichlich.
![[Bild: 36525871md.jpg]](https://up.picr.de/36525871md.jpg)
..
Hab Island im
, ob es stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
